Chemex 3-Tassen Karaffe | Zeitloser Klassiker für klaren, feinen Filterkaffee
Die Chemex ist mehr als nur eine Karaffe – sie ist eine Designikone und ein echter Slow-Coffee-Klassiker. Entwickelt 1939 vom deutschen Chemiker Dr. Peter Schlumbohm, steht sie heute nicht nur im Museum of Modern Art in New York, sondern auch auf der Wunschliste anspruchsvoller Kaffeetrinker weltweit.
Was den Geschmack betrifft, liefert die Chemex einen besonders klaren, weichen Filterkaffee mit ausgeprägten Nuancen. Das liegt vor allem an den speziellen Papierfiltern: 20–30 % dicker und feinporiger als herkömmliche Filter, halten sie Öle und Mikro-Partikel zurück – für ein sauberes, süßliches Tassenprofil.
Warum wir sie lieben:
Weil sie den Geschmack aufs Wesentliche reduziert – und genau das macht ihn groß. Die Chemex bringt Klarheit in die Tasse:
→ Keine Bitterkeit. Keine Trübung. Nur reine Aromen.
Sie holt florale, fruchtige oder karamellige Noten sauber raus, trennt sie voneinander und lässt jede Nuance strahlen. Der dichte Filter sorgt für ein leichtes, seidiges Mundgefühl – wie ein feiner Tee, aber Kaffee.
Unser Tipp: Besonders hell geröstete, komplexe Kaffees glänzen mit der Chemex am meisten.
Kurz gesagt: Für alle, die Filterkaffee nicht einfach nur trinken, sondern zelebrieren. Die Chemex vereint Wissenschaft, Design und Geschmack in einem Guss.